ZDF: Carbonbeton und die Wege aus dem Sanierungsstau

Heute begrüßten wir im Otto-Mohr-Laboratorium der TU Dresden das ZDF Team. Geplant ist eine Sendung zum Thema „Wege aus dem Sanierungsstau“. Ein Lösungsvorschlag ist der Einsatz von Carbonbeton, der maßgeblich an der TU Dresden und RWTH Aachen erforscht wird. Prof. Steffen Marx (Stiftungsprofessur Ingenieurbau)  und Julianne Wagner (Sprecherin der Forschungsgruppe Carbonbeton II am Institut für Massivbau), standen dem ZDF-Team Rede und Antwort. Durch die Anwendung des zukunftsweisenden Baustoffes zeigt sich die Landeshauptstadt Dresden als Innovationsmotor und setzt damit bei der Sanierung der Carolabrücke auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.