Warum heißt das weltweit erste Gebäude aus Carbonbeton eigentlich CUBE?

© Stefan Gröschel, IMB, TU Dresden

In den Anfängen des vom Bundesminiszerium für Bildung und Forschung finanzierten C³-Projektes ist die Idee entstanden, als Ergebnis der intensiven Forschung aller C³-Partner ein Demonstrator zu bauen. Es sollte ein Würfel sein, abgeleitet von dem Namen C³ – Carbon Concrete Composite, ausgesprochen C-Cube, also C-hoch-drei. Ein CUBE also. Durch die zahlreichen Vorteile von Carbonbeton, wie Leichtigkeit, Flexibilität, freie Formbarkeit würde „nur“ ein Würfel nicht im Geringsten die breite Palette an Möglichkeiten des Materials darstellen. Deswegen wird voraussichtlich im Sommer der Würfel mit dem Namen BOX um die geschwungene Wand-Dach-Konstruktion, den sogenannten TWIST, erweitert. Und so bekommt die BOX einen TWIST dazu. Eine perfekte Liaison.