Virtuelles Richtfest "autartec"

Freiheitliche und autarke Wohnkultur mit gebäudeintegrierter Ver- und Entsorgungstechnik sind die Inhalte eines vom BMBF geförderten Innovativen Wachstumskerns autartec®. Von insgesamt 15 Projektpartnern aus Südbrandenburg und Ostsachsen, darunter dem Institut für Massivbau der TU Dresden, werden dabei autartec® -Technologiekomponenten erforscht und entwickelt sowie deren Gestaltung entworfen und umgesetzt.
Innerhalb des Projektes entstand unter anderem der Gebäudeentwurf autartec®-FreiLichtHaus, auf dem am Ende der Projektlaufzeit die Ergebnisse erprobt, ausgestellt und demonstriert werden.

Am Mittwoch, dem 16. September 2015 war »autartec® – von der Idee zum Entwurf« am Fraunhofer IVI in Dresden zu erleben. Es wurden Inhalte der Forschungsvorhaben präsentiert, die entstehenden Technologien begreifbar gemacht und vor allem das virtuelle Richtfest des autartec®-FreiLichtHauses gefeiert.