V1.1  Entwicklung von Herstell- und Verarbeitungsprozessen von Carbonbeton

Die Betrachtung des gesamten Herstellprozesses von Carbonbeton stellt einen nicht zu vernachlässigenden Forschungsschwerpunkt dar. Das Projekt V1.1 fokussiert sich auf diese Thematik, indem die gesamte Herstellkette von Carbonbeton für die drei Anwendungsfelder Sanierung, Fertigteil- sowie Ortbetonbauweise untersucht wird. Dadurch kann nicht nur die Entwicklung des Baustoffs Carbonbeton vorangetrieben, sondern zeitgleich eine Kosteneinsparung durch optimierte Herstellprozesse erzielt werden.

V1.2 Nachweis- und Prüfkonzepte für Normen und Zulassungen

Für die Etablierung von Carbonbeton, seine breite Verwendung und allgemeine Akzeptanz sind technische Regeln elementar. Allein die zahlreichen Regelwerke im Stahlbetonbau verdeutlichen dies nur zu gut. Erst die Schaffung von etablierten Regeln ermöglicht eine einfache Erfüllung von baurechtlichen Auflagen.

V1.5 Abbruch, Rückbau und Recycling von C³-Bauteilen

Mit dem C³-Vorhaben V1.5 wurde untersucht, wie die wertvollen Stoffe, die bei der Be- und Verarbeitung von C³-Betonen und C³-Bauteilen anfallen, im Wertstoffkreislauf verbleiben können. Dabei war das Ziel die Material zu hochwertigen Sekundärrohstoffen aufzubereiten.