- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ExpertenForum Beton 2022
Es gibt einen unaufhaltsam wachsenden Bedarf an Wohnraum, Industriebauten sowie robuster und langlebiger Infrastruktur. Gleichzeitig verlangen das aktuelle Klimaschutzgesetz sowie zahlreiche Nachhaltigkeitsstrategien eine sehr schnelle und extrem hohe Reduktion der CO2-Emission, aber auch des Ressourcenverbrauchs. So müssen massiv zunehmende Bauaktivitäten unter Verwendung deutlich weniger Beton, Zement und Sand realisiert werden. Daraus folgen immer dünnere Baukonstruktionen und Sanierungssysteme. Wie dies mit Carbonbeton realisierbar ist, zeigt der C³-Experte und Geschäftsführer im Verband C³ – Carbon Concrete Composite, Dr.-Ing. Frank Schladitz, in seinem Vortrag zum Thema „Carbonbeton – Verbundwerkstoff der Zukunft“. Matthias Tietze, der für die Errichtung des weltweit ersten Gebäudes aus Carbonbeton zuständige Oberbauleiter und kaufmännische Geschäftsführer im C³-Verband, berichtet über den Status Quo des Bauvorhabens.
Das ExpertenForum Beton, welches sich primär an E-Schein-Inhaber, Prüfstellenleiter, Betonexperten und alle, die es werden wollen richtet, findet sowohl in Präsenz in Feuchtwangen als auch online statt und wird von der Bayrischen BauAkademie und dem Informationszentrum Beton veranstaltet. Im Rahmen des Forums treffen sich Betonexperten aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch. Die Themenschwerpunkte orientieren sich am aktuellen Baugeschehen und werden zeitnah vor Kursbeginn veröffentlicht.
Programm, Kosten und weitere Informationen sind zu finden unter: https://baybauakad.de/kurs/expertenforum-beton/