Carbon Concrete Composite e.V.
https://www.bauen-neu-denken.de/suedkorea-interessiert-an-innovativer-carbonbetonbauweise/
Export date: Thu Jun 8 1:36:19 2023 / +0000 GMT

Südkorea interessiert an Carbonbetonbauweise




Am 7. Mai 2018 wird eine Delegation aus Südkorea den Carbonbetonstandort Dresden besuchen, um sich näher über die Carbonbetonbauweise zu informieren. Unter den Abgesandten befinden sich unter anderem Professoren der Chungbuk National University sowie auch Vorsitzende aus dem südkoreanischen Bausektor. Ziel des Besuches soll dabei sein, das innovative Verbundmaterial näher kennenzulernen, die Möglichkeiten für den Neubau und zur Verstärkung von bestehenden Bauwerken aber auch das enorme Potenzial  von elektrischen  Funktionen im Carbonbeton aufzuzeigen und gegebenenfalls auf südkoreanische Bauwerke zu adaptieren. Dabei liegt das Hauptaugenmerk der Gäste vor allem auf der besonders dünnen und zugleich hochtragfähigen Bauweise und den vielfältigen Formgebungsmöglichkeiten. Mitarbeiter des C³–Carbon Concrete Composite e. V. und Cool Silicon e. V. stellen die bisherigen Entwicklungen zum Thema Carbonbeton sowie auch den Fortschritt des CUBE Ergebnishaus vor und zeigen im Anschluss daran eine Carbonbetonprüfung im Otto-Mohr-Laboratorium der Technischen Universität Dresden. Bei einer nachfolgenden Führung durch das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik erhalten die Besucher einen Einblick in die Carbongarnherstellung sowie auch die Produktion der Carbonbewehrung. Im Betonwerk Oschatz wird den Gästen die Herstellung von Carbonbetonbauteilen demonstriert.
Post date: 2018-05-03 15:26:53
Post date GMT: 2018-05-03 13:26:53

Post modified date: 2018-05-03 15:27:13
Post modified date GMT: 2018-05-03 13:27:13

Export date: Thu Jun 8 1:36:19 2023 / +0000 GMT
This page was exported from Carbon Concrete Composite e.V. [ https://www.bauen-neu-denken.de ]
Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com