Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Interdisziplinarität

Dresdner Champions: Exzellenzbewerbung der TU Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden startete Anfang August zur Unterstützung der Exzellenzbewerbung  der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) eine Landing Page im Rahmen der Standartkampagne „Exzellenzstadt Dresden“

Allgemein, Presse & Medien

Carbon- und Textilbetontage 2017: Fachexperten tagen in Dresden

Die Tagungen von C³ – Carbon Concrete Composite e. V. und TUDALIT e. V. finden erstmalig in einem gemeinsamen Konferenzformat zueinander. Für die 9. Carbon-

Allgemein, C³-Netzwerk

Beton as Art

Ein kleiner Einblick in Beton als Kunst durch die Künstlerin Amelie Marei Löllmann.

Praxis & Wissen

Netzwerken, um Carbonbeton zu "pushen"

Die Kooperation mit futureSAX, der Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, bereichert C³ in seinem Netzwerk.

Allgemein

Carbon – Stoff der Zukunft

In Augsburg konnte man sich rund um das Thema Carbon informieren und erfahren, in welchen Anwendungsbereichen Carbonbeton zum Einsatz kommt.

Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

Leichtfüßig. Imposant. Filigran. Carbonbeton.

„Carbonbeton: Neue Lösungen im Städte-, Straßen- und Brückenbau“ – das ist die Überschrift eines Artikels im Architekturmagazin DETAIL. Wissenschaftler der Fachgruppe Leichtbau im Bauwesen der

Presse & Medien

Forschungszentrum für Kohlenstofffasern gegründet

Das neue Forschungszentrum „Research Center Carbon Fibers Saxony“ (RCCF) in Dresden bündelt Wissen und Kompetenzen rund um Kohlenstofffasern und deren Verwendung.

Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

bauma Innovationspreis für C³-Partner

Wieder einmal sind zwei Partner des C³-Konsortiums für Innovation ausgezeichnet wurden – es handelt sich um 3D-Druck für Beton.

Kurzmeldungen, Presse & Medien

C³-Partner ausgezeichnet

Zwei Partner des C³-Konsortiums erhalten Anfang 2016 in Neu-Ulm den Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile.

Kurzmeldungen, Presse & Medien

Pro Textilbeton: Vorträge, Gespräche und Erfahrungsaustausch

Vertreter aus Wissenschaft, Forschung und Lehre, Unternehmer sowie Planer, Vertreter von Behörden und interessierte Bauherren sind eingeladen zu einer interessanten Veranstaltung rund um textilverstärkte Verbundstrukturen.

Kurzmeldungen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.