Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Bauwesen

Carbonbetonbrücke im Deutschen Museum erfolgreich errichtet

Wissenschaftler:innen des Institutes für Massivbau konstruieren eine eindrucksvolle Brücke, die die Bandbreite der Carbonbetonbauweise exemplifiziert

Allgemein, Carbonbeton, Praxis & Wissen

BASF stellt erste Anwendungsbeispiele in Carbonbeton-Fassadenelementen vor

BASF zeigt ihre Hochleistungsdämmstoffe in neuer Anwendung auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München vom 14.-19.01.2019. Die innovativen Hochleistungsprodukte SLENTITE® und SLENTEX®

Praxis & Wissen, Presse & Medien

C³-Partner lädt ein: Konferenz für Neue Materialien im Bauwesen

Neue Werkstoffe sind zentraler Baustein zur Lösung von Fragen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes, aber auch für eine nachhaltige Mobilität und Versorgungssicherheit. Um dieses Thema näher

Allgemein, C³-Netzwerk, Praxis & Wissen

C³-Partner als Mitbegründer des Vereins »Leichtbau-Allianz Sachsen«

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dresden, TU Bergakademie Freiberg und TU Chemnitz vertiefen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Leichtbauwerkstoffe und -technologien und unterzeichnen am

Allgemein, C³-Netzwerk, Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

TUDALIT Planermappe online verfügbar

Interessant für alle Architekten und Planer, sowie Unternehmen und Bauherren – in der Planermappe sind einige Informationen für die Arbeit von bauausführenden Unternehmen.

Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

Leichtbaukompetenz made in Germany. C³ im Leichtbauatlas des BMWi

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiierte das interaktive Portal für Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Organisationen 2016. Auch C³ präsentiert sich auf dieser Plattform.

Allgemein, C³-Netzwerk

9. Carbon- und Textilbetontage: Anmeldung läuft

Mit den 9. Carbon- und Textilbetontagen wird die Kontinuität der C³-Konferenz und der bereits acht Mal veranstalteten TUDALIT-Anwendertagung Textilbeton in einem gemeinsamen Tagungsformat fortgesetzt. Damit

Allgemein, Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

Carbonbeton: Baurevolution mit Fasern in Lexi-TV

Lexi-TV, das Wissensmagazin des MDR, stellt Carbonbeton vor. http://www.mdr.de/wissen/carbonbeton-106.html

Kurzmeldungen, Presse & Medien
Stahl-und Carbonstab im Vergleich,

„Handelsblatt“ über C³

„Carbonfaser: Das ist die neue Alternative zu Stahl“- so titelt das „Handelsblatt am 27.11.2016.

Kurzmeldungen, Presse & Medien
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik

Photovoltaik im Carbonbeton

Der C³-Projektpartner, das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, will sich die Vorteile von Carbonbeton zunutze machen.

Praxis & Wissen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.