Es ist offiziell. Unser Geschäftsführer Frank Schladitz hat es auf die Wachtlist 2021 des Magazins Business Punk geschafft. Er und weitere 99 Gründer, Kreative und Macher gehören zu den Top-Menschen, die die Welt von morgen prägen werden.
Die Ausstellung „Aus Ideen Erfolge machen. Für die Menschen. Für das Land.“ des Deutschen Museums in München wird seit Mittwoch (13.09.2017) mit einem Exponat aus
Die Carbonbeton-Technologie wurde im internationalen Wettbewerb mit dem Green Product Award ausgezeichnet und sorgt auch 2017 für positive Schlagzeilen. Der internationale Wettbewerb würdigt jährlich innovative
Gestern lud der Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich zu einem Neujahrsempfang ein. Diesmal in das traditionsreiche Festspielhaus Hellerau. Unter dem Motto Junge Sachsen. Neue Meister wurden in
Der Ministerpräsident Sachsens, Stanislaw Tillich, gratuliert den Gewinnern des Deutschen Zukunftspreises 2016, Prof. Manfred Curbach, Prof. Chokri Cherif und Prof. Peter Offermann von der TU
„Das Bauen der Zukunft beginnt in Sachsen.“ Die Professoren der TU Dresden Manfred Curbach, Chokri Cherif und Peter Offermann wurden für den innovativen Ansatz –
Die Dresdner Carbonbetonforscher Prof. Manfred Curbach, Prof. Chokri Cherif und Prof. Peter Offermann haben für ihre Forschungen zu Carbonbeton im Rahmen des Projektes C³-Carbon Concrete Composite den Zukunftspreis des Bundespräsidenten gewonnen.
Heute Abend fällt die Entscheidung, wer den Zukunftspreis des Bundespräsidenten erhält. Die Dresdner Carbonbetonforscher haben gute Chancen. Daumendrücken! Ansehen! Im Livestream ab 18.00 Uhr oder ab
Hier finden Journalisten Informationen über die Nominierten, zum Projekt sowie Bildmaterial. Das Text- und Bildmaterial steht kostenfrei für Publikationen zur Verfügung.