C³-Mitglied werden

Derzeit umfasst das C³-Konsortium 150 Partner. Vertreten sind neben Forschungseinrichtungen Lieferanen, Hersteller, Bauplaner, verarbeitende und ausführende Betriebe, Softwareunternehmen, Weiterbildungs- und Schulungseinrichtungen sowie Verbände.

Übersicht der C³-Partner

Was 2014 mit 40 Gründungsmitgliedern des C³ e.V. begann, hat sich zu einem stattlichen interdisziplinären Netzwerk „gemausert“. 2019 arbeiten knapp 160 Partner an der Erforschung und Markteinführung von Carbonbeton.

Interdisziplinäres Netzwerk

Das C³-Projekt ist ein interdisziplinäres Projekt. Traditionelle, durch Disziplinen und Fachbereiche dominierte Strukturen öffnen sich, neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit bahnen sich einen Weg. C³ ist ein starkes, flexibles, intelligentes Netzwerk mit unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen sowie Experten- und Fachwissen.

C³-Konsortium

Alle für das C³-Projekt wesentlichen und erforderlichen Kompetenzbereiche finden sich im C³-Partnernetzwerk. Neben der Bauindustrie sind Industrie- und Wissensbereiche wie Chemie, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Organisations- und Kommunikationsmanagement eingebunden. Auch die Bereiche Gesundheit, Ausbildung und Weiterbildung sind vertreten.