Was haben Carbonbeton und Angela Merkel gemeinsam? Sie treffen aufeinander in Berlin. Es ist die feste Überzeugung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, dass Deutschland seine
Der Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) lädt am 18. September 2019 nach Berlin zum Fachkolloquium unter dem Titel: „Ressourcenverfügbarkeit – Konsequenzen für das Bauen mit
Durch das C3-Strategieteam wird den C3-Partnern ein Praxisleitfaden zur Akquise von Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Diese Orientierungshilfe soll die Partner in die Lage versetzen, geeignete
Unter dem Thema „Nachhaltig in die Zukunft“ können Architekten, Ingenieure, Städteplaner und Bauherren bis zum 8. März 2019 ihre Bewerbungen für den Sächsischen Staatspreis für
Zweimal im Jahr führt die DB Netz AG eine interne Informationsveranstaltung „tecRADAR“ durch, auf der dem Produktionsvorstand und dessen Direct Reports Einblicke in neue Entwicklungen
Die Patentliste der Patente weltweit ab dem Jahr 2000 – IPC-E04C 5/07 – mit dem Suchbegriff „Carbonbeton“ können Sie hier als PDF-Datei downloaden. Download Patentliste Die
Der leistungsstarke Carbonbeton überzeugte die Bauwelt bisher vor allem im Bereich des Hoch- und Ingenieurbaus, nun erobert der innovative Verbundwerkstoff auch den Garten- und Landschaftsbau
Im September 2017 trafen sich Nachwuchsarchitekten aus dem international besetzten Studenten-Architekturseminar an der HTWK Leipzig, um Ideen für das weltweit erste funktionsfähige Gebäude aus Carbonbeton
In seiner aktuellen Ausgabe widmet sich das Deutsche Architektenblatt unter anderem auch dem innovativen Carbonbeton. Beleuchtet wird das Thema dabei nicht nur aus Sicht der
Als technisch-wissenschaftlicher Verein der deutschen Bauwirtschaft beschäftigt sich der Deutsche Beton- und Bautechnik Verein e. V. mit dem Betonbau, den übergeordneten Fragen der Bautechnik und
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OkMehr Informationen