Seit über einem Jahr tourt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als „Innovations-Botschafter“ durch Deutschland. An Bord des doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeugs befinden sich
Zur erfolgreichen Etablierung von Carbonbeton stehen seit Beginn des Projekts C³ – Carbon Concrete Composite die Schwerpunkte Recycling und Arbeitsschutz im Zentrum von Forschung und
Das C³-Vorhaben V1.5, welches sich mit dem Recycling von Carbonbeton, dessen Anforderungsprofil zu Abbrucharbeiten sowie auch Großversuchen zum Rückbau und der Trennung von Carbon und
Die Umweltminister der Länder beschließen auf Initiative des Freistaats Sachsen und des C³-Konsortiums die zielgerichtete und praxisnahe Erforschung und Förderung nachhaltiger und ressourceneffizienter Bauweisen. „Innovative
Deutschlands Fernstraßen bewegen sich am Limit. Neben kontinuierlich steigenden Zulassungszahlen für Fahrzeuge, bereitet die Beschaffenheit der Straßen den Kommunen große Sorgen. Baustellen und Staus bestimmen
Fertigteil-Garagen lassen sich durch den Einsatz von Textilbeton leichter und umweltfreundlicher produzieren. In einer Kooperation zwischen solidian, Beton Kemmler und dem Institut für Massivbau der
Am 7. Mai 2018 wird eine Delegation aus Südkorea den Carbonbetonstandort Dresden besuchen, um sich näher über die Carbonbetonbauweise zu informieren. Unter den Abgesandten befinden
Albstadt: Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs mit Unternehmen besuchte die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Freitag, 20. April 2018, die solidian GmbH in Albstadt.
Der leistungsstarke Carbonbeton überzeugte die Bauwelt bisher vor allem im Bereich des Hoch- und Ingenieurbaus, nun erobert der innovative Verbundwerkstoff auch den Garten- und Landschaftsbau
In seiner aktuellen Ausgabe widmet sich das Deutsche Architektenblatt unter anderem auch dem innovativen Carbonbeton. Beleuchtet wird das Thema dabei nicht nur aus Sicht der
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OkMehr Informationen