Das 11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen (SEUB), die Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises und das 30. Dresdner Brückenbausymposium finden dieses Jahr gemeinsam und digital statt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen spanenden Vorträgen.
Um die anstehende Neuausrichtung des C³-Vereins auf eine breite Basis zu stellen, wird der C³-Vorstand 2021 um drei Beigeordnete verstärkt. Dabei unterstützen Sabrina Beverungen (Sales
Mit dem Ziel, die bestehenden produktspezifischen Entsorgungswege für kohlenstoff- und glasfaserverstärkte Kunststoffe weiter auszubauen, hat sich der C³ – Carbon Concrete Composite e. V. gemeinsam
Am 22. und 23. September 2020 trafen sich gespannte Besucher aus der Bauwirtschaft, der Wissenschaft und der Verwaltung, aus kleinen Startups und großen Konzernen, aus
Den Fortschritt fokussieren: Der C³-Partner thyssenkrupp Carbon Components überzeugte bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Damit gehört der Carbonspezialist ab dem heutigen 19. Juni 2020 offiziell zu den TOP 100 der deutschen mittelständischen Unternehmen.
Am 27.05.2020 wurde Herr Dr.-Ing. Jan Kortmann mit seiner Dissertation „Verfahrenstechnische Untersuchungen zur Recyclingfähigkeit von Carbonbeton“ durch den Industrieclub Sachsen zum diesjährigen Preisträger des Innovationspreises 2019 ausgewählt.
Neue Materialien ermöglichen neue Bauformen und Konstruktionsarten. Was so einfach klingt, ist in der Realität oft ein langer Weg. Im Bauwesen dauern Innovationsprozesse aufgrund hoher Anforderungen an Sicherheit und Dauerhaftigkeit und wegen aufwändiger Normungs- und Zulassungsverfahren besonders lange.
„Als wir damals anfingen, erste Ergebnisse zum Carbonbeton zu veröffentlichen, wurden wir belächelt. Das sei ja nun Quatsch. Das Thema ist in drei Jahren tot“ – erinnert sich Manfred Curbach.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OkMehr Informationen