C³ im Rampenlicht der Nachhaltigkeit

8. Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeits-preises am 27.11.2015 in Düsseldorf / Foto: Ralph Larmann
8. Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeits-preises am 27.11.2015 in Düsseldorf | Foto: © Ralph Larmann

Rund 1.200 Gäste erwarten die Organisatoren der bereits 8. Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) am 27. November 2015 im Düsseldorfer MARITIM Hotel. Eingeladen sind Gäste aus Unternehmen, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft, darunter der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks sowie die Königin Silvia von Schweden, die für ihr jahrzehntelanges Engagement für den Schutz von Kinderrechten ausgezeichnet wird.

Auch die drei Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Forschung, u.a. der C³ e.V., werden an diesem Abend im Rampenlicht der Nachhaltigkeit stehen und über den roten Teppich schreiten. Das C³-Projekt wurde in der Kategorie Forschung nominiert. „Die Erforschung und Etablierung des neuen Baustoffes C³ und die Entwicklung einer neuen Bauweise bieten einen vielversprechenden Ansatz, um einen Paradigmenwechsel im Bauwesen und somit der Stadtentwicklung einzuläuten“, lautet die Begründung der Jury. Noch bis 13.11.2015 kann online für C³ abgestimmt werden.

Foto: Dariusz Misztal
Foto: © Dariusz Misztal

Der deutsche Nachhaltigkeitspreis 2015 wird am Abend des 27. November 2015 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 26. und 27. November 2015 in Düsseldorf verliehen.

Interessenten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können hier Eintrittskarten erwerben. Für Studierende sowie Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen und Forschungseinrichtungen besteht die Möglichkeit eines freien Eintritts.

Weitere Informationen unter: www.forschungspreis.de.