Herstellen der CUBE-Wände im Betonwerk Oschatz

Herstellen der CUBE Wände | Foto: © Sandra Kranich

Diese und nächste Woche werden im Betonwerk Oschatz die Wände für das Carbonbeton-Haus CUBE gefertigt. Im halbautomatischen Prozess wird zuerst eine Schicht Beton eingebracht, also ein sehr feiner und fließfähiger Beton. Der sogenannte Sichtbeton weist eine sehr glatte, porenfreie Fläche auf. Der nächste Schritt ist das manuelle Einlegen der Bewehrung aus Carbonfasermatten, bevor die zweite Lage Beton gegossen wird. Bei dieser Wandkonstruktion kommt eine innovative und schlanke Dämmung zum Einsatz, die zum Großteil aus Luft besteht. Bei konventionellen Dämmungen wäre eine Dicke von 27 cm – wie es bei dieser Sandwichkonstruktion der Fall ist – nicht möglich. Vorletzter Schritt ist das Einstecken der Verbindungselemente aus Glasfaser. Am Ende wandert das Bauteil für 8 bis 10 Stunden in einen auf 38-40 Grad geheizten Ofen mit einer Luftfeuchte von 60 %. All diese Schritte werden durch die Carbocon GmbH anhand einer Qualitätssicherung überprüft.