Gauß-Medaille für den herausragenden Bauforscher dieser Zeit – Manfred Curbach

© Stefan Gröschel

Am 10. Mai 2019 wurde von der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) die Carl Friedrich Gauß-Medaille 2019 an Professor Manfred Curbach, Direktor des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Dresden und Vorstandsvorsitzenden des C³ e. V. verliehen.

Manfred Curbach ist einer der herausragenden Bauforscher dieser Zeit. Er hat besondere Leistungen für die Entwicklung der Bautechnik im Betonbau erbracht. Auf seine Impulse, seine Kreativität und seine begeisternde Überzeugungskraft sind maßgebliche moderne Entwicklungen zurückzuführen, wie die Textilbetonbauweise, wie der Paradigmenwechsel des Betonbaus von „schwer, massig, trist“ zu „filigran, leicht, elegant“ und wie die aktuelle Erforschung von Carbon- im Betonbau an Stelle von Stahlbewehrung.

Manfred Curbach versteht es in beeindruckender Weise, zukunftsweisende Forschungsthemen zu erdenken, zu realisieren, die Ergebnisse zu vermitteln, in die Baupraxis umzusetzen und dort zu erfolgreicher Anwendung zu begleiten. Durch seine Arbeiten werden maßgebliche Weichenstellungen für die Entwicklung des Bauens in der Zukunft zu verbesserter Leistungsfähigkeit, Ästhetik, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit ermöglicht

Die Medaille wurde im Rahmen der Feierlichen Jahresversammlung der BWG in der Dornse des Altstadtrathauses der Stadt Braunschweig verliehen.