C³ bei 3Sat – ein Filmporträt

Im Rahmen der Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung stellt 3sat in dem TV-Wissenschaftsmagazin „nano“ am 2. November 2015 um 18.30 Uhr das C³-Projekt Carbon Concrete Composite vor.

Nicht verpassen: Filmporträt über das C³ am 2. November 2015, 18:30 Uhr auf 3sat
Nicht verpassen: Filmporträt über C³ am 2. November 2015 um 18.30 Uhr auf 3sat | Foto: © Sandra Kranich

„nano“ – ein populärwissenschaftliches TV-Magazin – berichtet über Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit den Fernsehanstalten ARD, ZDF, ORF und SRF. Bereits Anfang Oktober begrüßte der C³ e.V. das Redaktionsteam in Dresden. Zu den Drehorten gehörten u. a. die Textilmaschinenhalle in Dresden Dobritz, das Otto-Mohr-Laboratorium sowie das Domizil der Bauingenieure, der Beyer-Bau. Prof. Manfred Curbach – einer der führenden Köpfe bei der Entwicklung des Textilbetons – sprach in einem Interview über den Forschungsbeginn sowie die Besonderheiten des Carbonbetons.

Das C³-Projekt setzte sich gegen 87 Bewerber durch und gehört zu den drei Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung. Eine hochrangige Jury hat das Potenzial des nachhaltigen Baustoffes Carbonbeton erkannt und ein Zeichen für eine energie- und ressourcenschonende Bauweise der Zukunft gesetzt. Der Gewinner wird über ein Online-Voting ermittelt. Noch bis 13.11.2015 können Sie hier für das C³-Projekt abstimmen.

Nicht verpassen: Filmporträt über das C³ Projekt Carbon Concrete Composite, 2. November 2015, 18.30 Uhr, 3sat