Erfreuliche Ergebnisse: Materialverhalten von Deckenelementen aus Carbonbeton

Heute haben wir im Otto-Mohr-Laboratorium der Technischen Universität Dresden Deckenelemente getestet, die in Zukunft im Hochbau angewendet werden können. Bewehrt wurden die sog. Pi-Platten mit den innovativen Carbonstäben der Firma ThyssenKrupp Carbon Components GmbH. Mit den Prüfergebnissen der Großbauteile konnte das Institut für Massivbau sowohl das Materialverhalten besser beobachten als auch die aktuellen Bemessungsmodelle für Carbonbeton überprüfen. Ein Besonderer Dank gilt dem C³-Partner Klebl GmbH für die finanzielle Unterstützung.