CUBE: Partner | Lieferanten | Beteiligte

Um das erste Haus aus Carbonbeton von der Idee in die Realität zu überführen, bedarf es einer Vielzahl an Partnern, Lieferanten und Unterstützern. Nachfolgend erhalten Sie alle Beteiligten und deren Anwendungsgebiet in einer Übersicht dargestellt:
Fördermittelgeber: Bundeministerium für Bildung und Forschung
Konsortialführer: Technische Universität Dresden
Grundstück: Freistaat Sachsen
Erschließung und Tiefbau: SIB Sächsisches Immobilien und Baumanagement
Forschung und Entwicklung:
- AIB – Architekten Ingenieure Bautzen GmbH
- Assmann BERATEN + PLANEN GmbH
- Betonwerk Oschatz GmbH
- Bendl HTS GmbH
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Institut für Betonbau
- Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau
Unterstützer
- Auftragsberatungsstelle Sachsen e. V. | Vergaberecht
- BAS-de GmbH | Abdichtungsmaterialien
- BASF Polyurethanes GmbH | Hochleistungsdämmung
- BCS Natur- und Spezialbaustoffe GmbH | Beton
- CARBOCON GmbH | Technische Beratung
- Evonik Operations GmbH | Hochleistungsdämmung
- Opterra Zement GmbH | Zement
- PAGEL Spezial-Beton GmbH & Co. KG | Spezialbeton
- Remmers GmbH | Abdichtungsmaterialien
- Scheidel GmbH & Co. KG | Oberflächenschutz
- Schöck Bauteile GmbH | Bewehrung
- SGL CARBON GmbH | Bewehrung
- solidian GmbH | Bewehrung
- thyssenkrupp Carbon Components GmbH | Bewehrung
- Texton e. V. | Netzwerk
Gewerbliche Partner
- HENN – Architektur | Konzeptdesign
- AIB – Architekten Ingenieure Bautzen GmbH | Generalplanung
- Assmann BERATEN + PLANEN GmbH | Tragwerksplanung
- Ingenieurbüro für Abwasser und Umwelttechnik | Tiefbauplanung
- Ingenieurbüro Scheffler & Partner GmbH | Planung: Heizung, Lüftung, Sanitär
- TRS Tief- und Rohleitungsbau GmbH Stolpen | Tiefbau
- Arbeitsgemeinschaft Hentschke Bau GmbH und bendl HTS Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG | Generalunternehmer
- Elektro-Poick GmbH | Elektrobau
- N.N. | Heizung, Lüftung, Sanitär
- N.N. | Fremdüberwachung