C³-Vorstand neu gewählt

Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig und Dr.-Ing. Karl Morgen von WTM Engineers aus Hamburg verstärken zukünftig den Vorstand des C³-Vereins.
Am 26. September 2018 wurde der Vorstand des C³-Vereins durch die C³-Mitglieder neu gewählt. Vorstandsvorsitzender bleibt gemäß der Vereinsatzung Prof. Manfred Curbach, Direktor vom Institut für Massivbau der TU Dresden. Zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wurde erneut Prof. Klaus Raps von der Klaus Raps Beteiligungs GmbH gewählt. Weiterhin im Vorstand vertreten ist Dr. Udo Wiens, Geschäftsführer Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V.
Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Prof. Klaus Holschemacher und Dr. Karl Morgen. Damit gewinnt das Gremium einen Vertreter für Fachhochschulen sowie auch einen Vertreter für Ingenieurbüros und Planer.
Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, der seit 1996 die Professor für Stahlbetonbau am Fachbereich Bauwesen der HTWK Leipzig leitet und seit 2016 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Stahlbetonbau ist, ist vor allem für seine Forschungsaktivitäten im Bereich Betonbau anerkannt. Dr.-Ing. Karl Morgen war 30 Jahre als geschäftsführender Gesellschafter des traditionsreichen Ingenieurbüros WTM Engineers tätig und blickt auf viele erfolgreich realisierte Projekte in allen wesentlichen Disziplinen des Bauingenieurwesens im In- und Ausland zurück. Seit seinem Ausstieg aus der Geschäftsführung in 2018 ist Herr Dr. Morgen als Berater bei WTM Engineers sowie weiterhin als Prüfingenieur für Bautechnik und als EBA-Prüfingenieur tätig.
Ulrich Assmann und Jöran Pfuhl, die dem C³-Vorstand bis zum 26. September 2018 angehörten, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.