C³-Partner lädt zum Fachkolloquium ein: „Ressourcenverfügbarkeit – Konsequenzen für das Bauen mit Beton der Zukunft
Der Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) lädt am 18. September 2019 nach Berlin zum Fachkolloquium unter dem Titel: „Ressourcenverfügbarkeit – Konsequenzen für das Bauen mit Beton der Zukunft ein. Ziel dieses Fachkolloquiums ist es, einen breiten Überblick über die möglichen Folgen, die sich aus der Ressourcenverknappung im Betonbau ergeben, aus Sicht aller relevanten Akteure aus der Wertschöpfungskette aufzuzeigen und den Teilnehmern der Veranstaltung eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zu bieten.
Einführend wird ein Überblick über die zukünftige Verfügbarkeit von mineralischen Rohstoffen zur Herstellung von Beton gegeben. Anschließend werden Konsequenzen aus einer sich ändernden Ressourcenverfügbarkeit aus Sicht der verschiedenen Industriekreise, die Ausgangsstoffe für die Herstellung von Beton bereitstellen, beleuchtet und die damit verbundenen technischen und bauaufsichtlichen Herausforderungen zur Sicherstellung der Umweltverträglichkeit und der Dauerhaftigkeit von Beton aufgezeigt.
Die betontechnischen Weiterentwicklungen im Zusammenhang mit den anstehenden Umbrüchen im Markt haben auch Auswirkungen auf die Planung und die Ausführung von Betonbauwerken. Diese werden im Zusammenhang mit den demografisch bedingten Umbrüchen am Arbeitsmarkt für Fachkräfte vorgestellt. Die Auswirkungen auf die gesamte Qualitätskette von der Planung bis zur Ausführung werden abschließend zusammengefasst und mit den Teilnehmern diskutiert.
Die Anmeldung ist bis 15. September 2019 möglich.
Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Mirsada Omercic
DAfStb
Tel. 030 2693-1318
E-Mail: email hidden; JavaScript is required