C³ nominiert für Nachhaltigkeitspreis Forschung
Drei aus 87. Im Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung, einem Sonderpreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (DNP), hat sich das Projekt C³-Carbon Concrete Composite unter 87 Bewerbern durchgesetzt und gehört zu den drei Nominierten. Damit hat sich das C³-Projekt in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren behauptet und eine hochrangige Expertenjury überzeugt.
Die Nominierungsbegründung der Jury:
Die Erforschung und Etablierung des neuen Baustoffes C³ und die Entwicklung einer neuen Bauweise bietet einen vielversprechenden Ansatz, um einen Paradigmenwechsel im Bauwesen und somit der Stadtentwicklung einzuläuten. Das Projekt C³-Carbon Concrete Composite leistet einen wichtigen Beitrag, um einen einschneidenden Innovationsschub hervorzurufen und zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beizutragen.
Damit erfüllt das C³-Projekt die Kriterien des Wettbewerbes, nachhaltigkeitsbezogene Forschungsanstrengungen Deutschlands zu würdigen und zu helfen, sie mit dem Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen und Kommunen zu verknüpfen.
Das Online-Voting – die entscheidende Stufe zum Gewinn des Nachhaltigkeitspreises Forschung – ist heute gestartet. Unter www.forschungspreis.de werden die nominierten Projekte vorgestellt. Der Sieger wird durch das Voting bestimmt! Wenn Sie von dem Projekt überzeugt sind, stimmen Sie für C³!