Beton kann so leicht sein

C³ in der Wissenschaftsausstellung von Dresden-concept
Wissenschaft ist spannend und kann unterhaltend sein. Dafür gibt es mindestens drei Belege: hohe Einschaltquoten von TV-Wissenschaftssendungen, die Science-Slam-Veranstaltungen, die mittlerweile mit ihren Anhänger ganze Stadien füllen und die Besucherströme, die sich alljährlich in den Universitätsstädten in Langen Nächten durch Labore und Hörsäle drängen.
DRESDEN-concept setzt „Einen drauf“ − vom 4. Juli bis 3. Oktober 2016 bietet der Verbund von 22 Partnern aus der Dresdner Wissenschaft und Kultur auf dem ehrwürdigen Neumarkt in Dresden eine Novität − eine Open-Air-Wissenschaftsausstellung.
Die Ausstellung will Einheimische und Besucher mit wissenschaftlichen Highlights begeistern. Filme, spielerische Elemente für alle Altersgruppen und Texte in Deutsch und Englisch informieren rund um die Uhr, bei jedem Wetter und kostenlos über aktuelle Forschungsergebnisse der DDc-Partner. Die vier großflächigen Aufsteller vermitteln zwölf aktuelle Forschungsthemen innerhalb der Forschungsschwerpunkte: Bioengineering & Biomedizin; Informationstechnik & Mikroelektronik; Materialien & Strukturen sowie Kultur & Wissen.
Am 7. Juli 2016 findet ein medienwirksamer Rundgang durch die Ausstellung statt, bei dem alle Aussteller Informationen zu ihrem Ausstellungsbeitrag geben.