Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Richtfest: Der Rohbau des Carbonbetongebäudes CUBE erfolgreich fertiggestellt

Bauherr Manfred Curbach spricht von einer „Meisterleistung“ Dresden, 03.02.2022. Auf der ungewöhnlichen Baustelle an der Ecke Zellescher Weg und Einsteinstraße in Dresden wurde heute im

Allgemein, Carbonbeton, CUBE

RAL Registrierung gibt weiteren Aufschwung bei der Carbonbetonbauweise

Die durch den C³-Verband initiierte RAL Registrierung legt Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Carbonbeton fest Das neue Regelwerk des Deutschen Institutes für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL)

Allgemein, Carbonbeton, Praxis & Wissen

Erste Sporthalle aus Carbonbeton

Erste Sporthalle auch Carbonbeton Verband C³ – Carbon Concrete Composite erneut Impulsgeber für ein neues Carbonbetonprojekt. Die Planung zur ersten Sporthalle, bei der Carbonbeton zur

C³-Netzwerk, Carbonbeton, Praxis & Wissen, Presse & Medien

Der Wandel im Bauwesen wurde eingeleitet: DIBt erteilt die neue Zulassung zum Verstärken mit Carbonbeton

Pünktlich zum Jahreswechsel erteilte das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) die neue und inhaltlich erweiterte allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung für das CARBOrefit®-Verfahren unseres C³-Partners CARBOCON

C³-Netzwerk, Carbonbeton, Praxis & Wissen

Carbonbeton im Brückenbau: S111 in Wurschen

Carbonbeton im Brückenbau hat sich seit langem bewährt. Das zeigen zahlreiche Brücken, die mit Carbonbeton verstärkt oder neu gebaut wurden. Doch eine beeindruckende Neuheit entsteht

Allgemein
© Petra Bork | Pixelio.de

C³-Partner DAfStb strebt bis 2045 Klimaneutralität der Betonbauweise an

Die Bauwirtschaft und insbesondere die Betonbauweise werden als einer der größten Ressourcenverbraucher und Verursacher hoher CO2-Emissionen wahrgenommen. Damit die Senkung von Treibhausemissionen bis 2030 um

Allgemein

Carbonbeton live erleben: Pilotprogramm für Auszubildende

Der C³-Industrieverband startete gemeinsam mit dem Bau Bildung Sachsen e. V. ein Pilotprogramm, um Auszubildende mit dem innovativen Material Carbonbeton vertraut zu machen und seine

C³-Netzwerk, Carbonbeton, Praxis & Wissen

Wechsel im C³-Vorstand

Neues Mitglied im Vorstand und neuer stv. Vorstandvorsitzender Seit 2013 ist Prof. Klaus Raps als Mitglied im C³-Verein tätig und engagierte sich ebenso als stellvertretender

C³-Netzwerk, C³-Vorhaben

Startschuss für das Recyceln von Fasern!

WIR! gehören zu den erfolgreichen Bündnissen, die den Strukturwandel in unserer Region vorantreiben werden. Über 130 Bewerber hatten Skizzen für das Programm WIR! Wandel durch

C³-Netzwerk, Förderung, Recycling

C³-Partner setzen Industriestandards für Carbonbeton

Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein riesiger Sprung für die Carbonbetonbauweise. Unsere Freude war vermutlich vergleichbar mit der von Neil Armstrong, als er seine

C³-Netzwerk, Förderung, Praxis & Wissen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.