Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Let’s get CUBE: Sind wir bereit für die Veränderung? [Video]

Das Bauwesen ist mit dem Abbau wertvoller Ressourcen und dem enormen CO2-Ausstoß für den fortschreitenden Klimawandel mit verantwortlich. Um unseren Lebensraum zu bewahren, muss sich das Bauwesen ändern. Aber sind wir bereit für die Veränderung? Carbonbeton ist dabei ein echter Gamechanger.

C³-Vorhaben, Carbonbeton, CUBE, Praxis & Wissen

Besuchen Sie uns in Halle B0, Stand 210 „Forschung für die Zukunft“

Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme steht vor der Tür: vom 16. bis 21. Januar trifft sich die Bauwelt in München. Die Messe ist

Allgemein

C³-Partner Betonwerk Oschatz sieht Zukunft im Carbonbeton

Der Geschäftsführer des Betonwerks in Oschatz äußert sich in der Leipziger Volkszeitung über Carbonbeton und das C³-Konsortium.

Kurzmeldungen, Presse & Medien

Carbonbeton: Baurevolution mit Fasern in Lexi-TV

Lexi-TV, das Wissensmagazin des MDR, stellt Carbonbeton vor. http://www.mdr.de/wissen/carbonbeton-106.html

Kurzmeldungen, Presse & Medien

Gratulation des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig

„Erneut hat ein Dresdner Forscherteam aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck den Deutschen Zukunftspreis bekommen. Das freut mich sehr.“

Kurzmeldungen

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich gratuliert zum Zukunftspreis

Der Ministerpräsident Sachsens, Stanislaw Tillich, gratuliert den Gewinnern des Deutschen Zukunftspreises 2016, Prof. Manfred Curbach, Prof. Chokri Cherif und Prof. Peter Offermann von der TU

Allgemein

Dresden Fernsehen berichtet: „Das Bauen der Zukunft beginnt in Sachsen.“

„Das Bauen der Zukunft beginnt in Sachsen.“ Die Professoren der TU Dresden Manfred Curbach, Chokri Cherif und Peter Offermann wurden für den innovativen Ansatz –

Kurzmeldungen, Presse & Medien

Zukunftspreis des Bundespräsidenten für C³-Carbonbetonforscher

Die Dresdner Carbonbetonforscher Prof. Manfred Curbach, Prof. Chokri Cherif und Prof. Peter Offermann haben für ihre Forschungen zu Carbonbeton im Rahmen des Projektes C³-Carbon Concrete Composite den Zukunftspreis des Bundespräsidenten gewonnen.

Presse & Medien

Carbonbetonforscher in Endrunde für den Zukunftspreis

Heute Abend fällt die Entscheidung, wer den Zukunftspreis des Bundespräsidenten erhält. Die Dresdner Carbonbetonforscher haben gute Chancen. Daumendrücken! Ansehen!  Im Livestream ab 18.00 Uhr oder ab

Allgemein
Brücke in Albstadt-Ebingen

Film: Neues Bauen mit Carbonbeton

„Unternehmen Region“ stellt neben anderen Initiativen und Projekten nun auch Carbonbeton vor.

Kurzmeldungen, Praxis & Wissen, Presse & Medien

Beitragsnavigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.