C³-Strategieteam

Das Strategie-Team bildet neben dem Vorstand und den Beigeordneten die strategische Arbeitsebene des C³-Konsortiums.

C³-Vorhaben

Um das Projektziel zu erreichen, Carbonbeton als neuen Baustoff zu etablieren, müssen Kompetenzfelder über das klassische Bauwesen hinaus eingebunden werden. Wesentliche Industrie- und Wissensbereiche dafür sind: Chemie, Maschinenbau, Carbonbewehrung, Verarbeiter/Anwender, Werkstoffe (Beton), Ingenieurwesen und Elektrotechnik, Gesundheit, Aus- und Weiterbildung sowie Recycling.

C³-Mitglied werden

Derzeit umfasst das C³-Konsortium 150 Partner. Vertreten sind neben Forschungseinrichtungen Lieferanen, Hersteller, Bauplaner, verarbeitende und ausführende Betriebe, Softwareunternehmen, Weiterbildungs- und Schulungseinrichtungen sowie Verbände.

Übersicht der C³-Partner

Was 2014 mit 40 Gründungsmitgliedern des C³ e.V. begann, hat sich zu einem stattlichen interdisziplinären Netzwerk „gemausert“. 2019 arbeiten knapp 160 Partner an der Erforschung und Markteinführung von Carbonbeton.