Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Markt der Irritationen – Interdisziplinäres Kolloquium Materialität

Einmal im Jahr treffen sich Experten und Nachwuchswissenschaftler aus den Fachrichtungen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Natur- und Technikwissenschaften zur Dresden Summer School,

C³-Netzwerk, Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

Erstmalig in der Geschichte des Deutschen Museums: Exponat aus Carbonbeton

Die Ausstellung „Aus Ideen Erfolge machen. Für die Menschen. Für das Land.“ des Deutschen Museums in München wird seit Mittwoch (13.09.2017) mit einem Exponat aus

Allgemein, Presse & Medien

Wanderausstellung zum 160-jährigen Firmenjubiläum

Unsere Wanderausstellung hat die erste Station erreicht. Am 09.09.2017 bereicherte sie die Räumlichkeiten unseres Partners Hentschke Bau GmbH. Dabei war der Anlass ein sehr erfreulicher:

C³-Netzwerk, Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

Dr.-Ing. Frank Schladitz gewinnt Sächsischen Transferpreis

Wissens- und Technologietransfer spielen für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen eine wichtige Rolle. „Mit Transfer Innovationspotentiale heben“ – unter diesem Motto wurde 2017 erstmalig

Allgemein

Neues vom C³-Partner solidian: dünne, großformatige Vorhangfassaden aus Textilbeton

Durch den Einsatz von Textilbeton werden vorgehängte, hinterlüftete Betonfassaden immer populärer. Die nicht-metallischen Bewehrungen des C³-Partners solidian erlauben dünnste Fassadenplatten zwischen 15 und 30mm und

C³-Netzwerk, Praxis & Wissen

Dresdner Champions: Exzellenzbewerbung der TU Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden startete Anfang August zur Unterstützung der Exzellenzbewerbung  der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) eine Landing Page im Rahmen der Standartkampagne „Exzellenzstadt Dresden“

Allgemein, Presse & Medien

Einladung zum Erfahrungsaustausch: Symposium aller Zwanzig20-Konsortien

Im Juli 2013 wurden zehn Projektkonsortien für eine Förderung ausgewählt, darunter auch das C³ – Carbon Concrete Composite. Seitdem wurden wichtige Etappen zurückgelegt. Viele Konsortien haben

Allgemein

9. Carbon- und Textilbetontage

Die Tagungen von C³ – Carbon Concrete Composite e. V. und TUDALIT e. V. finden erstmalig in einem gemeinsamen Konferenzformat zueinander. Für die 9. Carbon-

Allgemein, C³-Netzwerk

„Grüner“ geht es nicht: Carbonbeton mit dem Green Product Award 2017 ausgezeichnet

Die Carbonbeton-Technologie wurde im internationalen Wettbewerb mit dem Green Product Award ausgezeichnet und sorgt auch 2017 für positive Schlagzeilen. Der internationale Wettbewerb würdigt jährlich innovative

Allgemein, Presse & Medien

Carbonbeton: generationsübergreifend

Im Rahmen der Vortragsreihe der Dresdner Seniorenakademie (DSA) Aktuelles und Umstrittenes aus Wissenschaft und Gesellschaft spach heute unser Kollege Matthias Tietze zum Thema „Carbonbeton −

Allgemein, Praxis & Wissen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.