Zum Inhalt springen
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
EN
  • Carbonbeton
    • Was ist Carbonbeton?
    • Stoffkreislauf Carbonbeton
  • Ausschreibung
  • C³-Netzwerk
    • C³ – Carbon Concrete Composite
    • C³-Vorstand
    • C³-Strategieteam
    • C³-Mitglieder
    • C³-Mitglied werden
    • Kooperationspartner
  • CUBE
    • We got the CUBE
    • Partner | Lieferanten | Beteiligte
    • News
  • C³-Vorhaben
    • Vorhaben B
    • Vorhaben E
    • Vorhaben L
    • Vorhaben V1
    • Vorhaben V2
    • Vorhaben V3
    • Vorhaben V4
    • Vorhaben V-I
  • C³-Schulungen
    • BERECHNUNG UND BEMESSUNG VON CARBONBETON-VERSTÄRKUNGEN (26.10.)
    • Workshop: Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie
  • Praxis & Wissen
    • abZ
    • Produkte
    • Referenzobjekte
    • Patente
    • Publikationen
    • Forschung
    • Förderung
    • Überblick für Studierende
  • Presse
    • Pressematerial
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Häufige Fragen
    • Download
  • Downloadbereich

Forschung zur Verstärkung von Betonbauwerken mit Carbon: C³-Partner erhält Dissertationspreis

Dr. Stefan Käseberg erhält Dissertationspreis der Stiftung HTWK für Forschung zur Verstärkung von Betonbauwerken Um ein neues Stockwerk auf ein Bauwerk aufsetzen zu können oder

C³-Netzwerk, Presse & Medien

Wie geht das? Brücken der Zukunft: Ohne Stahl und dünn wie Brot

Von der Forschung in die Industrie. Unsere Partner Solidian, V.Fraas und CarboCon präsentieren ihr Know-how im Bereich der Carbonbetontechnologie in der NDR-Dokumentation „Wie geht das?

Allgemein, Kurzmeldungen, Praxis & Wissen

C³ zum Tag der Forschung des DBV

Zum Tag der Forschung lud der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein (DBV) am 13. Oktober 2017 hochkarätige Experten aus dem Wissenschaftsbereich Bauwesen zu einem Kolloquium in

Allgemein, C³-Netzwerk, Kurzmeldungen

Stadt Dresden verleiht den Wissenschaftspreis – Anmeldung bis 10.11.2017

Jährlich werden durch die Stadt Dresden hervorragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Für den sogenannten „Dresden Excellence Award“ können sich natürliche Personen bewerben, die ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit

Allgemein, Kurzmeldungen

Jetzt anmelden: Konferenz für Neue Materialien im Bauwesen

Neue Werkstoffe sind zentraler Baustein zur Lösung von Fragen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes, aber auch für eine nachhaltige Mobilität und Versorgungssicherheit. Um dieses Thema näher

C³-Netzwerk, Kurzmeldungen

Das Ergebnishaus CUBE: Ziele und Nutzungskonzept

CUBE und seine Ziele Das weltweit erste Haus aus Carbonbeton entsteht Ende 2019/Anfang 2020 in Dresden. Die neuartige Carbonbetonbauweise soll mit dem Vorhaben CUBE der

CUBE, Kurzmeldungen

Auftakt für Ergebnishaus des C³-Projektes CUBE

Heute trafen sich Nachwuchsarchitekten aus dem international besetzten Studenten-Architekturseminar zum CUBE an der HTWK Leipzig und trugen ihre Ideen über das weltweit erste funktionsfähige Gebäude

Allgemein, C³-Vorhaben, CUBE

Beheizbare Elemente aus Carbonbeton: Erfolgreiches Auftakttreffen des Verbundprojektes C³InteF

Mit einem Auftakttreffen am 8. September 2017 am Fraunhofer IMW in Leipzig fiel der Startschuss für das Projektvorhaben V4.14 C³InteF, dass in den kommenden drei

C³-Netzwerk, C³-Vorhaben, Praxis & Wissen
Foto: Sven Hofmann

Positives Fazit der 9. Carbon- und Textilbetontage in Dresden

Die Crème de la Crème der deutschen Bauwirtschaft traf sich am 26. und 27. September in Dresden. Der Anlass: Die 9. Carbon- und Textilbetontage. Carbonbeton

C³-Netzwerk, Praxis & Wissen, Presse & Medien

Gelungener Erfahrungsaustausch: Symposium aller Zwanzig20-Konsortien

Im Rahmen eines zweitätigen Symposiums fand am 19. und 20. September der Erfahrungsaustausch der Zwangzig20-Konsortien in Berlin statt. In historisch anmutender Atmosphäre, zwischen altehrwürdigen Mauern

Allgemein, C³-Netzwerk, Praxis & Wissen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • C³-Netzwerk
  • C³-Schulungen
  • C³-Vorhaben
  • Carbonbeton
  • CUBE
  • Downloadbereich
  • Förderung
  • Kurzmeldungen
  • Praxis & Wissen
  • Presse & Medien
  • Recycling

Jahresarchive

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Schlagworte

  • Vorhaben
  • Vision
  • Partner
  • Netzwerk
  • Nachhaltigkeit
  • Interdisziplinarität
  • Innovation
  • Information
  • Fortschritt
  • Forschung
  • Carbonbeton
  • Beton
  • Bauwesen
  • Bauen
  • Auszeichnung
Alle Beiträge
Zukunftspreis
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Förderung
  • FAQ

Verein

  • Über C³
  • Vorstand
  • C³-Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum

C³ folgen

  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter
  • RSS
Carbon Concrete Composite e.V. - Logo
© Carbon Concrete Composite e.V.